Marvel kündigt die Rückkehr der Marvel-Sammel-Marken (Value Stamps) an
Nach der Überschrift sind doch sicher einige Sammler vor Schreck vom Stuhl gefallen, oder? Mitte der 1970er Jahre war es bei Marvel üblich, am Ende mancher Hefte einiger Serien Sammelmarken - soganannte „Value Stamps“ - einzufügen, welche Sammler dieser Marken herausschneiden konnten, um sie in ein dafür vorgesehenes Sammelbuch zu kleben.
Tja, noch heute leiden Comic-Sammler unter dieser mehr als leichtfertigen Comic-Entwerung, wenn sie plötzlich eine seltene Ausgabe in den Händen halten und am Ende ein Stück Seite fehlt. *Schüttel*
Nun hat Marvel beim Diamond Summit in Chicago angekündigt, diese alte Tradition wieder aufleben lassen zu wollen. In welcher Form auch immer. Ob man dafür auch in Zukunft liebevoll behandelte Comics zerstören muss, ist sicherlich fraglich... und unwahrscheinlich. Aber wer weiß?

Passionierter Fanboy & Comic-Nerd. Ist seit vielen Jahren im Netz als Blogger unterwegs und fungiert als Gründer, Betreiber & Autor von bizzaroworldcomics.de.
Zudem wirkt er als Autor für Fachmagazine wie Comic.de und stellt 1/3 Sprechblase bei POW! - Ein ComicPodcast. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im Harz.
[…] Bereits im April schrieb ich kurz darüber, dass Marvel noch in diesem Jahr die sogenannten „Value Stamps“ wieder einführen würde. Die Sammelmarken waren vor allem in den 1970ern ein beliebtes Sammelobjekt, das sich meist im hinteren Teil des Comic-Heftes befand und dort herausgeschnitten werden konnte. Warum das „Haus der Ideen“ es für eine gute jene welche gehalten haben könnte, in einer Zeit, in der Comics tatsächlich auch Werte erzielen können, gerade diese, Comic-Hefte total entwertende Tradition, wieder einführen zu wollen… erschließt sich mir nicht wirklich. Aber wer weiß, vielleicht kommen sie in abgewandelter Form, die unsere Lieblinge nicht beschädigen. […]
Wow, sehr spannendes Thema. So als Zusatz-Gimmick wäre es super. Denke aber nicht, dass die zum rausschneiden wären. Warten wir es einfach ab 🙂